BMA - Ergonomische Bürostühle 
BMA Ergonomics wurde 1988 als Beratungsbüro gegründet. Da es zu dieser Zeit nur wenige gute Bürostühle auf dem Markt gab, fing BMA bereits nach wenigen Jahren an, selber Bürostühle zu entwickeln. Seit fast drei Jahrzehnten ist es die Mission von BMA, die Körperhaltung beim Sitzen zu verbessern.
Axia 2.0
Der ergonomische Bürodrehstuhl Axia 2.0 steht für dynamisches und gesundes Sitzen. Die verschiedenen Modelle des Axia wurden speziell für Menschen entwickelt, die viel sitzen und die auch nach einem langen Arbeitstag entspannt nach Hause gehen möchten. Die vielseitigen Allrounder ermöglichen besten Sitzkomfort und aktivieren dabei Rücken- und Bauchmuskulatur. Es gibt die Axia Bürostühle auch als Smart Chair, ein intelligentes Sitzsystem, das seinem Nutzer Feedback zum Sitzverhalten gibt, sowie als 24-Stunden-Stühle.
24-Stunden-Stühle von BMA
Dank ihrer extrem robusten Konstruktion und ihrem Höchstmass an Komfort sind die 24/7 Stühle von BMA die ideale Lösung für Arbeitsplätze im Bereich Observation und Überwachung, Callcenter und Empfangstresen oder entsprechende Kombi-Arbeitsplätze.
„Seit Jahrzehnten arbeitet BMA Ergonomics daran, die Sitzhaltung bei der Arbeit zu verbessern. In der Tat, das ist unsere Mission.“ 
1988 wurde BMA als niederländische Beratungsfirma für Ergonomie und Biomechanik gegründet. Das Credo „Work Healthy, Sit Smart“ ist noch heute aktuell und das Ziel ist, statische Muskelbelastungen zu minimieren, die Körperhaltung zu verbessern und eine gesündere Arbeitsweise sicherzustellen. Heute bedient sich BMA auch digitaler Technik, um für gesundes Sitzen zu sensibilisieren. Zudem ermöglicht das modulare Baukastensystem die individuelle Konfiguration aller Elemente gemäss der persönlichen Physiognomie.