Sitzen nach Mass: Axia 2.0 von BMA

1996 brachte BMA Ergonomics den ersten Axia auf den Markt. Ziel des niederländischen Herstellers: Einen ergonomischen Bürostuhl anzubieten, auf dem Menschen bei Bedarf lange, aber dennoch gesund, sitzen können. Heute nutzen mehr als eine Million Menschen eine der zahlreichen Varianten dieses Bürostuhls. Alle Axia 2.0 Bürodrehstühle bieten hohen Sitzkomfort und helfen dabei, Verspannungen oder Rückenbeschwerden zu vermeiden. Die mehrfach preisgekrönte Bürostuhl-Serie steht für Flexibilität und individuelle Sitzlösungen.
Axia 2.0: eine Frage der Haltung
Die patentierte Bewegungsmechanik der Axia 2.0 Bürostühle funktioniert nach dem Prinzip des dynamischen Sitzens. Rückenlehne und Sitzfläche gehen im aktiven Modus mit dem Körper mit und bewegen sich dabei synchron. So aktiviert der Axia beim Sitzen Rücken- und Bauchmuskulatur. Zudem sorgt die integrierte Beckenstütze für eine aufrechte Haltung und verhindert die Krümmung des Rückens. Alle Modelle des Axia können individuell auf das Gewicht des Nutzers eingestellt werden. So erzeugt der Stuhl genau den richtigen Gegendruck und liefert besten Sitzkomfort.
Flexible Allrounder
Ein ergonomischer Bürostuhl der Axia 2.0-Serie steht für gesundes Arbeiten über den ganzen Tag. Die Stühle bieten optimale Unterstützung für Rücken, Nacken, Becken sowie Arme und Schultern. Das vermeidet eine statische Muskelbelastung und beugt Verspannungen vor. Sitzhöhe und Sitztiefe, Sitzwinkel und die Lehnenneigung werden vom Benutzer einfach und intuitiv eingestellt. Dabei unterstützt die Bewegungsmechanik der Axia 2.0 Stühle das dynamische Sitzen und kräftigt die Bauch- und Rückenmuskulatur. Dank des einzigartigen Designs der Sitzfläche bewegt sich der Axia wie selbstverständlich mit jeder Bewegung mit, wenn sich der Nutzer nach vorne beugt oder zurücklehnt. Einzigartig sind auch die Armlehnen der Axia 2.0 Bürostühle, die sich, wenn sich die Sitzfläche neigt, nicht mitbewegen. So sind die Unterarme in jeder Sitzposition gut unterstützt.
Das Modulkonzept
Hervorzuheben ist der modulare Aufbau der Axia-2.0-Serie. Ob breitere Armlehnen oder eine extra hohe Rückenlehne, jeder Nutzer findet den exakt passenden Bürostuhl. So ist höchster Sitzkomfort auch für sehr kleine, grosse oder besonders schwere Nutzer möglich. Gleichzeitig ermöglicht das Modulkonzept die Zusammenstellung eines Stuhles, der exakt in die vorhandene Büroumgebung passt. Ein weiterer Vorteil: Bei Bedarf lassen sich nach langer Nutzungsdauer auch einzelne Komponenten austauschen. Geht es um spezielle Anforderungen, führt BMA Ergonomics zusätzlich kostengünstige Anpassungen durch, um beispielsweise bei speziellen Gesundheitsproblemen, die richtige Lösung zu finden. Die Axia 2.0-Serie umfasst fünf Modelle. Die Stühle unterscheiden sich in Form und Höhe der Rückenlehne und sind in zahlreichen Designs, Farben und Stoffen erhältlich. 2014 wurde die Axia 2.0-Serie mit drei international renommierten Preisen ausgezeichnet: IF Award, Red Dot Design Award und Fira Ergonomics Excellence Award.
Die Modelle
- Axia 2.1: perfekte Stütze des unteren Rückens. Besonders für kleinere Personen geeignet, zeitloses Design.
- Axia 2.2: ein Allrounder, der für 98 % aller Nutzer geeignet ist. Einsatz auch an Wechselarbeitsplätzen, unterstützt dynamisches Sitzen.
- Axia 2.3: extra dickes, ergonomisch geformtes Polster. Sitzkomfort auch für schwere Nutzer bis 140 kg.
- Axia 2.4: exklusives Design mit extra hoher Rückenlehne. Passend auch für sehr grosse Menschen.
- Axia 2.5: exklusives Design, vereint die Beckenstütze mit der speziellen Netweave-Rückenlehne.
Das intelligente Sitzsystem: Axia Smart Active
Jeder Mensch ist anders. Gut, dass sich ein Axia Smart Active Bürostuhl den individuellen Bedürfnissen seiner Nutzer optimal anpasst. Die für den Stuhl entwickelte Smart Active App gibt gezielte Hinweise zur Verbesserung Ihres Arbeitsstils. Alles, was Sie tun müssen, ist die kostenlose App auf Ihrem Smartphone zu installieren und mit dem Signal Ihres Stuhls zu koppeln.
Nach der Konfiguration des persönlichen Sitzprofils erhalten Sie individuelles Feedback sowohl per Vibration innerhalb der Sitzfläche als auch per Smart Active App. Eine übersichtliche Sitzstatistik erleichtert die Analyse und regt dazu an, das Beste aus Ihrem Arbeitstag zu machen. Die App gibt Ihnen darüber hinaus praktische und originelle Tipps für einen aktiveren und dynamischeren Arbeitsalltag, bis Sie das Niveau eines ‘5-Sterne-Sitzers’ erreicht haben. Denn dann ist Ihnen das gesunde, aktive Sitzverhalten in Fleisch und Blut übergegangen.
Axia 24-Stunden Stühle
Die Axia Bürostühle gibt es auch als 24-Stunden Stühle mit besonders hochwertiger Ausstattung:
- grosser Verstellbereich, sodass sich der Stuhl für Benutzer mit unterschiedlichen Sitzbedürfnissen eignet
- extra dicke Polsterung und hohe Rückenpolsterung, die für eine intensive Nutzung geeignet ist
- einfach einstellbare Kopfstütze
- einfache Bedienung sowohl für Links- als auch für Rechtshänder
- vielfältige Zubehöroptionen und Ausstattungsvarianten
- perfekt für Überwachungstätigkeiten, Leitstände, Polizei und Rettungsdienste, intensive Bildschirmarbeit
Besucherstühle
Passend zu den Axia Bürostühlen sind die Besucherstühle Axia Invite und Axia Visit erhältlich. Sie wurden speziell für Konferenz- und Präsentationsräume sowie als Beistellstuhl am Arbeitsplatz entwickelt.