Peel: Der Lounge Sessel von Varier
Design bestimmt unser Leben und die Ergonomie sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden. Somit ist das Rezept für einen Bestseller einfach: Die Vereinigung von Design und Ergonomie. Dieses norwegische Unternehmen versteht sein Geschäft. Das beweist auch der klassische Lounge Sessel Peel.
Was hat denn eine Orange mit Sitzkomfort zu tun?
Clevere Erfinder lassen sich von der Natur inspirieren - Designer und Ergonomen auch. Die Entwickler von Stokke (heute Varier) schufen mit dem Lounge Sessel Peel ein ganz besonders Ergonomie-Erlebnis, in dem sie einer Apfelsine auf die Schale schauten. Denn die robuste Schale schützt das weiche Fruchtfleisch.
Aus dieser einfachen und doch genialen Idee entstand der Sessel Peel von Varier (ehemals Stokke): Die Sitzlehne ist so gebogen, dass ein angenehmes Gefühl von Schutz, Geborgenheit und Ruhe entsteht. Doch es geht noch weiter: Der Peel wurde nach dem Schwebe-Prinzip konstruiert. Lehnen Sie sich beim Entspannen einfach zurück – Sie haben das Gefühl zu schweben. Da macht es Spass, ein Nickerchen während der Mittagspause zu halten.
Kuscheln, träumen und wohlfühlen ...
Die ergonomische Rückenlehne des Peel sorgt für Stabilität und lässt Sie wohlbehütet ausruhen. Dank des Doppelfeder-Konzepts können Sie zwischen drei Sitz- und Liegepositionen auswählen. Die Kopfstütze ist nicht nur höhenverstellbar, sondern auch kippbar. So passt sich dieser Lounge Sessel exakt Ihrem Körper an. Wenn Sie dynamisch Sitzen wollen, verlagern Sie Ihr Körpergewicht nach vorne. Ob Sie ein Buch lesen, plaudern, träumen oder fernsehen – der Peel schützt Ihre Gesundheit und erfreut Ihre Augen.
Unser Tipp: Den Lounge Sessel Peel gibt es links öffnend oder rechts öffnend. Toll für gemeinsames Relaxen zu zweit. Und der elegante Fusshocker, der zusätzlich geliefert werden kann, sorgt für noch mehr Entspannungs-Spass.
Peel Club – die stilvolle Variante für jedes Wohnzimmer
Auch die Club-Version des Peel-Sessels ist von der Natur inspiriert. Die geschwungene Form des Peel Club wirkt organisch, die offene, fliessende Erscheingung macht ihn zu einem unverwechselbaren Design-Erlebnis. Mit dieser Optik und Eleganz werten Sie jedes Wohnambiente auf. Es fühlt sich einfach gut an, sich in die Lehne zurückfallen zu lassen und zu entspannen. Probieren Sie es aus!
Der Peel Club ist etwas kleiner als der Peel und hat keine Kopfstütze. Auch den Peel Club gibt es in zwei spiegelbildlichen Varianten, wodurch er paarweise kombinierbar ist.
Das Peel Video zeigt Ihnen den Lounge-Sessel in Aktion:
Die Highlights des Varier Peel
- Die Orangenschalen-Konstruktion gibt Schutz und Geborgenheit.
- Zwei spiegelbildliche Ausführungen erhältlich.
- Das Schwebe-Prinzip bewirkt ein einmaliges Entspannungserlebnis.
- Die optionale Kopfstütze lässt sich kippen und in der Höhe verstellen.
- Ein ausgewogenes Doppelfeder-Konzept ermöglicht die Wahl zwischen drei Sitz- und Ruhepositionen.
- Ein eleganter Fussschemel ist zusätzlich lieferbar.
- Der Fuss wird wahlweise als runder Holzteller (Esche natur oder schwarz lackiert) oder als Metallkreuz in Aluminium gefertigt.
- Den Varier Peel Club erhalten Sie auch in zwei spiegelbildlichen Ausführungen und der Fuss ist in den selben Varianten erhältlich wie beim Peel Sessel.