Egonomische Bürostühle
In dieser Kategorie stellen wir Ihnen klassische ergonomische Bürostühle vor. Verschaffen Sie sich bequem von Zuhause aus einen umfassenden Überblick über die einzelnen Modelle.
Ergonomische Schreibtischstühle punkten vor allem mit ihren zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten. Sie passen sich deshalb optimal an individuelle Bedürfnisse an und fördern effektives und gesundes Arbeiten.
Jeder Mensch sitzt anders und stellt unterschiedliche Anforderungen an seinen Arbeitsplatz im Büro. Um den richtigen Stuhl zu finden, können Sie deshalb die hier vorgestellten Modelle in einem Ergonomie-Geschäfte in Ihrer Nähe ausprobieren.
Händlersuche: Fachgeschäfte für ergonomische Bürostühle
Håg Creed Bürostühle
Der HÅG Creed vereint modernes Design und gesundes Sitzen. Indem er zum aktiven Sitzen anregt, sorgt er auch an langen Arbeitstagen für ein Plus an Energie. Inspiriert von den Bewegungsabläufen des menschlichen Körpers hat der berühmte Designer Peter Opsvik seine langjährige Erfahrung eingebracht, um einen Ergonomie Stuhl zu kreiieren, der besonders einfach zu bedienen ist.
Axia 2.0: Schreibtischstuhl von BMA
Der ergonomische Schreibtischstuhl Axia 2.0 wurde vom niederländischen Hersteller BMA speziell für Menschen entwickelt, die lange und konzentriert arbeiten müssen. Vielfältige Ergonomie-Funktionen sorgen dabei für eine gesunde und dynamische Sitzhaltung. Der innovative und rückenfreundliche Drehstuhl ermöglicht durch seinen modularen Aufbau viel Flexibilität.
Bioswing 2er und 3er Bürostuhl-Serie
Steigende Leistungsanforderungen erfordern immer auch mehr Effzienz. Die Bioswing Bürostühle der 2er und 3er Reihe bringen mit ihrem innovativen Bioswing-Sitzsystem Ihren Kreislauf in Schwung und erhöhen so gleichsam Ihre Leistungsfähigkeit. Sie können diese Drehstühle mit unterschiedlichem Zubehör individuell an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.
Bioswing 4er und 5er Bürostuhl-Serie
Die Bioswing Drehstühle der 4er und 5er Reihe glänzen durch gesteigerten Komfort. Die ergonomischen Schreibtischstühle mit dem Bioswing-Sitzsystem, das Sie förmlich schweben lässt, lassen jegliche Steifheit am Arbeitsplatz schwinden. Die integrierte TrianBackMatic Technik ermöglicht die automatische Synchronisation von Sitz- und Rückenlehne und eine Rückendruckeinstellung.
Bürostuhl Håg Sofi
Dieser ergonomische Schreibtischstuhl vereint umfangreiche Funktionen und lässt sich ganz nach individuellen Wünschen gestalten. Es gibt ihn in den verschiedensten Ausführungen, von elegant und dezent bis expressiv und modern. Håg Sofi ist ein Gesamtkunstwerk aus Ergonomie, Design und Qualität.
Håg Futu Schreibtischstuhl
Der Håg Futu Schreibtischstuhl wurde 2009 mit dem norwegischen Award of Design Excellence ausgezeichnet. Eine klare Linienführung und umfangreiche technische Finessen machen ihn nicht nur besonders ergonomisch, sondern auch aussergewöhnlich interessant.
RH Mereo Schreibtischstuhl
Ein ergonomischer Drehstuhl, der sich im Handumdrehen individuell einstellen lässt, unabhängig von den Körpermassen. Deshalb eignet sich der RH Mereo sowohl für Ein-Personen- als auch für Wechselarbeitsplätze. Die integrierte 2PP-Mechanik fördert das aktive Sitzen in Bewegung.
RH Logic: 24-Stunden-Stuhl, Leitwartenstuhl
Der RH Logic ist das Spitzenmodell von RH: Perfekte Einstellmöglichkeiten und eine kompromisslose Technik machen diesen Stuhl einzigartig. Die mehrfach verstellbaren Armlehnen und die Nackenstützen sorgen für zusätzlichen Komfort. Der RH Logic ist in unterschiedlichen Grössen und auch als 24-Stunden-Stuhl erhältlich.
3Dee: Der Bürostuhl mit Swopper Technologie
Der Bürostuhl 3Dee von Aeris vereint aktives Sitzen mit ergonomischem Komfort und macht so aktiv-dynamisches Sitzen ohne Kompromisse möglich. Dank seiner patentierten 3D-Technologie – analog zum Swopper – begleitet er Sie bei allen Bewegungen, ob nach vorne oder hinten, zur Seite oder beim vertikalen Schwingen, genau wie Sie es wünschen. So bleibt Ihr Kreislauf in Schwung, und Sie können sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Leitnervario & Leitnertwist
Die Leitner Drehstühle Leitnervario und Leitnertwist sind der ideale Partner für rückengerechtes Sitzen bei konventionellen, aber auch höher gestellten Tischen, so z.B. für Theken oder Counter. Beide Bürostühle werden über ein Einzelkomponentensystem auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Håg H03: preiswerter, ergonomischer Bürostuhl
Der Bürostuhl Håg H03 ist flexibel und passt sich den unterschiedlichsten Anforderungen an. Seine Wippmechanik unterstützt Sie in Ihren Bewegungen und sie bleiben im Gleichgewicht. Der Håg H03 zählt zu den ergonomischen Schreibtischstühlen mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
BMA 24/7 Stühle
Dank ihrer robusten Konstruktion und ihrem Höchstmass an Komfort sind die 24/7 Stühle von BMA die ideale Lösung für den Dauereinsatz an Bildschirmarbeitsplätzen. Das extragrosse Fusskreuz erhöht die Stabilität und Dank der intuitiven Bedienung sind diese Stühle auch ideal für Callcenter und Empfangstresen.
Bürostühle im Holzdesign: Moizi 18 und 21
Drehbare Bewegungsstühle im Holzdesign. Die Moizi Stühle 18 und 21 folgen Ihrem natürlichen Bewegungsdrang und fördern das dynamische Sitzen. Der ständige Wechsel der Sitzhaltung kräftigt Ihre Muskulatur, so dass Sie sich auch nach langem Arbeiten immer noch fit fühlen. Moizi beweist mit diesen Bürostühlen, dass ergonomische Funktionen auch mit dem Naturprodukt Holz realisierbar sind.
Moizi Stühle 33 - 36
Diese Serie verkörpert mit ihrer neuen 3D-Bewegungsmechanik den Aktivstuhl der Gegenwart. Sie fühlen sich auf ihm so beweglich wie auf einem Sitzball, Ihr Organismus wird durch die Bewegungsfreiheit angeregt – folglich können Sie sich länger konzentrieren als auf herkömmlichen Stühlen. Kein überfüssiger Schnickschnack stört das Design dieser pfiffigen Bürostühle und Sie können zwischen unterschiedlichen Ausführungen wählen.
Bioswing 6er und 7er Bürosessel-Serie
In diesen qualitativ hochwertigen Bioswing Bürostühlen sind Sie der Chef. Das bewährte Bioswing Sitzsystem und massig weitere Besonderheiten werden serienmässig in die ergonomischen Chefsessel integriert, die somit einen höchstmöglichen Sitzkomfort bieten. Sie können alle individuellen Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten nach Wunsch vornehmen und sitzen garantiert höchst komfortabel.
Håg Executive Chefsessel
Der Bürosessel für den anspruchsvollen Kunden. Dieser hochwertige Bürostuhl vermittelt Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und verleiht Ihrem Umfeld ein persönliches Ambiente. "Move up!" heisst die Devise, denn Ihre Bewegungen stehen im Vordergrund. Der ergonomische Bürosessel wird in exklusiven Materialien gefertigt und es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen.
Händlersuche: Fachgeschäfte für ergonomische Bürostühle
Wann ist ein Bürostuhl oder Schreibtischstuhl ergonomisch?
Zuviel Sitzen schadet, denn wir Menschen sind für ein Leben in Bewegung gemacht. Unsere heutige Arbeitswelt ist jedoch wenig artgerecht: Büroarbeiter verbringen meist viele Stunden pro Tag am Schreibtisch – und im stressigen Alltag fehlt oft die Zeit für ausreichend Bewegung.
Grund genug also, das Sitzen so gesund und ergonomisch wie möglich zu gestalten. Die individuellen Einstellungsmöglichkeiten ergonomischer Drehstühle helfen dabei: Optimal an Ihre Grösse angepasst und mit ausreichend Bewegungsfreiheit ausgestattet, stützen und entlasten sie den Körper.
Woran erkennen Sie einen guten Bürostuhl?
Zuerst sei gesagt: Den einen ergonomischen Bürostuhl gibt es nicht – und eine allgemeingültige Definition oder ein Prüfsiegel für ergonomische Modelle existiert nicht. Vielmehr zeichnen sie sich durch eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten aus.
Während klassische Drehstühle in den meisten Fällen lediglich über eine verstellbare Sitzhöhe verfügen, erlauben ergonomische Bürostühle individuelle Anpassungen:
-
Neben der Sitzhöhenverstellung verfügen ergonomische Modelle oft über eine höhenverstellbare Rückenlehne, die Ihre Wirbelsäule stützt. Eine sogenannte Lordosenstütze sorgt für festen Halt und entlastet.
-
Entscheidend ist auch das Bewegungskonzept des Schreibtischstuhls. Viele Modelle haben zum Beispiel eine sogenannte Wippmechanik, die individuell an das Körpergewicht angepasst wird. Proberen Sie einfach aus, was Ihnen am besten gefällt.
-
Für einige Stühle gibt es zusätzliche Nackenstützen, die zum Beispiel während eines Telefonats für Entspannung sorgen.
-
Die individuelle Sitztiefenverstellung sorgt dafür, dass Ihre Oberschenkel bequem auf der Sitzfläche aufliegen und die Blutzirkulation frei funktioniert.
-
Die sogenannte Sitzneigeverstellung kann auf den für Sie angenehmsten Sitzwinkel angepasst werden – empfehlenswert ist ein offener Sitzwinkel .
Weitere Kriterien für die Auswahl des richtigen Bürostuhls:
-
Sie haben die Wahl zwischen Bürostühlen mit und ohne Armlehnen – achten Sie darauf, dass die Lehnen höhenverstellbar, sodass Ihre Arme entspannt aufliegen können.
-
Auch der Bezug des Drehstuhls ist wichtig. Er sollte sich angenehm anfühlen und bestenfalls atmungsaktiv sein – das ist besonders wichtig bei hohen Temperaturen.
-
Achten sie beim Kauf auch auf einen sicheren Stand des Stuhls. Er sollte auf stabilen Beinen stehen, die jedoch nicht so gross sind, dass sie zur Stolperfalle werden.
-
Eine abgedämpfte Mechanik sorgt dafür, dass weder beim Hinsetzen noch beim Aufstehen ruckartige Bewegungen die Gelenke belasten.
Welcher Stuhl passt zu Ihnen?
Grundsätzlich sollte sich ein ergonomischer Bürostuhl für Sie richtig anfühlen – schon beim ersten Hineinsetzen merken Sie meist schon, welcher Stuhl zu Ihnen passt.
Noch ein kleiner Tipp: Körpergerechtes Sitzen in Kombination mit regelmässigem Aufstehen fördert die Konzentration und trägt so zu einer erhöhten Produktivität bei. Ergonomische Schreibtischstühle sind deshalb keineswegs Luxusartikel, sondern eine sinnvolle Anschaffung für einen gesunden Arbeitsplatz.
In unserem Ratgeber finden Sie weitergehende Informationen: